- piepst
- 1. cheeps2. peeps3. pules
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Piepen — 1. Bat dervüören es en Pipen1 un Packen, dat git derna en Biten un Krassen. (Grafschaft Mark.) – Woeste, 75, 239. 1) Küssen. – Erst (vor der Hochzeit) küssen und umarmen, dann beissen und kratzen. 2. Lat pipen, lat pipen, säd de Knecht, als man… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ambush Marketing — Unter Ambush Marketing (auch Parasite Marketing oder Schmarotzermarketing) versteht man abwertend Marketingaktivitäten, die darauf abzielen, die mediale Aufmerksamkeit eines Großereignisses auszunutzen, ohne selbst Sponsor der Veranstaltung zu… … Deutsch Wikipedia
Baby kann warten — ist ein Musical zur Sexualaufklärung Jugendlicher in Deutschland. Die Handlung wurde von fünf Schülern in Absprache mit Martin Stanscheit geschrieben. Profimusiker wie Andy Susemihl – bekannt als Gitarrist von U.D.O. – schrieben die Lieder. Regie … Deutsch Wikipedia
Fußball-Weltmeisterschaft 2010 — FIFA Fussball Weltmeisterschaft Südafrika 2010 2010 FIFA World Cup South Africa Anzahl Nationen 32 (von 204 Bewerbern) Weltmeister Spa … Deutsch Wikipedia
Im elektromagnetischen Feld — Studioalbum von Keimzeit Veröffentlichung 11. Mai 1998 Label K P Music/BMG … Deutsch Wikipedia
Sibirischer Lemming — Systematik Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) Familie: Wühler (Cricetidae) Unterfamilie: Wühlmäuse (Arvicolinae) Tribus … Deutsch Wikipedia
piepsen — quieken; pfeifen; piepen; quietschen; fiepsen (umgangssprachlich) * * * piep|sen 〈V. intr.; hat〉 1. piepen 2. 〈fig.〉 mit hoher Stimme sprechen od. etwas sagen [Ableitung von piepen] * * * … Universal-Lexikon
Falsett — Kopfstimme * * * Fal|sẹtt 〈n. 11; Mus.〉 durch Brustresonanz verstärkte Kopfstimme der Männer; →a. Fistelstimme [<ital. falsetto „Falsett“] Siehe auch Info Eintrag: Falsett info! * * * Fal|sẹtt, das; [e]s, e [ital. falsetto, zu: falso =… … Universal-Lexikon
Maus — die; , Mäu·se; 1 ein kleines (Nage)Tier mit langem Schwanz <eine weiße, graue Maus; die Maus piepst>: Die Maus ging in die Falle; Die Katze jagt die Maus; Die Maus knabbert, nagt am Käse || K : Mäusegift, Mäusejagd; Mausefalle, Mauseloch || … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
piepen — pie·pen; piepte, hat gepiept; [Vi] ein Tier / etwas piept ein Tier / etwas piepst (2) || ID etwas ist zum Piepen gespr; etwas ist lustig; meist Bei dir piepts wohl! gespr; ich glaube, du spinnst … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
piepsen — piep·sen; piepste, hat gepiepst; [Vt/i] 1 (etwas) piepsen etwas mit schwacher, hoher Stimme sagen oder singen <ein Lied piepsen>: ,,Guck mal, Mami piepste das Kind || K : Piepsstimme; [Vi] 2 ein Tier / etwas piepst ein Tier / ein Apparat… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache